Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Brian Hayes: „Man befürchtet das Schlimmste, aber zum Glück war es nichts Ernstes.“

Brian Hayes: „Man befürchtet das Schlimmste, aber zum Glück war es nichts Ernstes.“

CORK HURLER BRIAN Hayes sagt, er habe zunächst Angst gehabt, weil er sich beim Ligaspiel seiner Mannschaft gegen Galway im März eine langwierige Verletzung zugezogen habe.

Hayes schien sich beim Heimspiel von Cork in der Division 1 gegen die Tribesmen das Knie verletzt zu haben und musste nach einer Behandlung auf dem Spielfeld in der 60. Minute ausgewechselt werden.

Damals bestand die Befürchtung, dass er einen Kreuzbandriss erlitten hatte, doch ein späterer Scan schloss einen Bänderriss aus.

Hayes präsentierte sich für Cork in hervorragender Form und beendete die Liga mit 5:8, bevor er in den ersten beiden Spielen der Munster Round-Robin-Serie 2:4 erreichte. Er ist erleichtert, diese schwierige Phase hinter sich gelassen und seine hervorragende Serie für Cork fortgesetzt zu haben.

„Ich bin schlimm auf das Knie gestürzt“, sagt er, als er an den Vorfall gegen Galway zurückdenkt.

Am Anfang befürchtet man das Schlimmste, aber zum Glück war es nichts Ernstes, und wir haben uns einfach auf die Symptome verlassen, um zu sehen, wie lange es dauern würde, bis wir wieder fit sind. Zum Glück dauerte es nicht allzu lange, und ich konnte mit den Physiotherapeuten, dem Sanitäter und den Ärzten zusammenarbeiten. Seitdem geht es Gott sei Dank wieder gut.“

Hayes erlitt bei dieser Verletzung auch Nervenschäden, erholte sich jedoch innerhalb von drei Wochen vollständig. In der Nacht der Verletzung traten Schwellungen auf, und das Gehen fiel ihm zunächst schwer.

„Die Spiele kommen so schnell und dicht hintereinander, dass man es sich eigentlich nicht leisten kann, ein Spiel zu verpassen“, fügt Hayes hinzu.

„Wir achten immer auf uns selbst und halten unseren Körper in Ordnung. Unsere S&Cs sind in dieser Hinsicht gut, da wir auf uns selbst achten.“

Er widmet sich nun voll und ganz den Hurling-Ambitionen von Cork, aber Fußball bleibt Hayes‘ Gedanken. 2022 wird er Corks Senior in dieser Disziplin sein und spielt weiterhin auf Vereinsebene für St. Finbarr's.

Brian Hayes und Aaron Branagan in Aktion Brian Hayes von St. Finbarr und Aaron Branagan von Kilcoo im Einsatz im All-Ireland-Club-Halbfinale 2022. Ken Sutton / INPHO Ken Sutton / INPHO / INPHO

„Ich würde immer noch Fußball bei den Barrs spielen, aber auch Hurling lieben. Ich habe auch U20-Hurling bei Cork gespielt, es ging also nicht nur um Fußball.“

Ich war dort (beim Halbfinale zwischen Cork und Kerry Munster) und habe sie mit ein paar anderen Hurling-Jungs unterstützt. Da ich die Jungs persönlich kenne, wünsche ich ihnen alles Gute, aber wir haben uns am nächsten Tag auf die Reise nach Ennis konzentriert. Die neuen Regeln sehen cool aus, ich würde sie gerne ausprobieren.

Ich kann es kaum erwarten, wieder zum Verein zurückzukehren. Seit ich mit den Barrs Fußball angefangen habe, hat sich einiges verändert. Mein letztes Spiel war nach den alten Regeln, als Castlehaven uns besiegte. Es wäre schön zu sehen, wie wir mit den neuen Regeln zurechtkommen.

Seit er sich zu Beginn der Saison 2023 dem Hurling-Team von Cork angeschlossen hat, ging es mit seiner Hurling-Karriere steil bergauf.

Die Zusammenarbeit mit Pat Ryan, seinem Manager auf U20-Ebene, bereitet ihm große Freude.

Verschiedene Mitglieder des Gremiums haben unterschiedliche Beziehungen zu Pat. Die älteren Jungs hatten ihn 2016/2017 im Kader, sie kannten ihn also schon damals. 15/16 von uns hatten ihn schon in der U20. Er hat verschiedenen Spielern unterschiedliche Chancen gegeben.

Er ist großartig darin, und man wird ihn immer sehr respektieren. Er ist einfach ein toller Mann, den man hier haben sollte. Er war großartig zu mir und auch ein guter Freund von uns.

Pat [Ryan] und sein Trainerteam haben mich schon seit der U20 begleitet. Wir hatten zwei tolle Jahre zusammen. Das haben sie in die A-Nationalmannschaft mitgenommen, und es ist ein tolles Umfeld. Es gibt viele gute Leute, die aufeinander aufpassen. Ich liebe es.“

Brian Hayes und Darragh Lohan Brian Hayes aus Cork und Darragh Lohan aus Clare. Tom Maher / INPHO Tom Maher / INPHO / INPHO

Hayes freut sich auf das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen mit Limerick am Sonntag.

Wir haben die Pause nach ein paar harten Wochen sehr genossen. Wir hatten das Ligafinale und sind dann direkt in die Meisterschaft eingestiegen. Es ist schön, wieder fit zu werden und wieder mit dem Training anzufangen, um uns auf ein paar Dinge zu konzentrieren, an denen wir arbeiten wollten.

Wir haben in den letzten drei Wochen darauf hingearbeitet, daher herrschte eine tolle Stimmung. Wir müssen aus den ersten beiden Spielen viel lernen und wollen das am Sonntag umsetzen. Es wird spannend wie jedes andere Spiel auch.

****

Brian Hayes wurde heute zum PwC GAA/GPA-Spieler des Monats im Hurling für April ernannt

The 42

The 42

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow